
Arbeitsrecht
Die Tätigkeit im Arbeitsrecht umfasst insbesondere folgende Themengebiete:
- Prüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsverträgen
- Allgemeiner und spezieller Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG), d. h. betriebsbedingte, verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung
- Außerordentliche Kündigung, Fristlose Kündigung
- Sonderkündigungsschutz (Schwerbehindertengesetz, Mutterschutzgesetz u. a.)
- Änderungskündigung, Versetzung, Höherstufung und Herabstufung
- Einseitige Verlängerung, Verminderung der Arbeitszeit
- Befristung von Arbeitsverträgen
- Vertragsstrafen
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Betriebliche Altersversorgung
- (Nachvertragliches) Wettbewerbsverbot
- Prüfen und Erstellen einfacher und qualifizierter Arbeitszeugnisse
- Abmahnung
- Probezeit
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Arbeitsnehmerüberlassung
- Tarifvertragliche Ansprüche, Tarifvertragliche Pflichten
- außergerichtliche Vertretung als auch Interessendurchsetzung im arbeitsgerichtlichen Prozess